Skip to content

active-group/funar

Repository files navigation

Technische Vorbereitung

Bei der Schulung ist es sinnvoll, den Code nachzuvollziehen bzw. eigenen zu schreiben.

Vorkurs

Für den Vorkurs bitte Racket installieren, mindestens Version 8.7:

https://download.racket-lang.org/

Hauptteil

Für den Hauptteil brauchen wir eine Installation von Haskell und eine IDE, in der Regel Visual Studio Code.

Es gibt grundsätzlich zwei Installationsmethoden für Haskell, GHCup und Nix.

GHCup

  • GHCup installieren.

  • Dabei alle "Default"-Optionen auswählen.

  • Bei "Do you want to install haskell-language-server (HLS)?" "Yes" antworten.

Danach diese Befehle hier absetzen:

ghcup install ghc 9.8.4
ghcup set ghc 9.8.4

Um die Installation zu testen:

  • Mit code . VSCode in diesem Ordner öffnen
  • Die Extension haskell.haskell installieren
  • In der Datei haskell-code/Intro.hs das module verunstalten (z. B. einen Buchstaben beim where entfernen)
  • Nach etwas Wartezeit (in der unteren Leiste sollte "Processing" oder ähnlich zu sehen sein) sollte etwas rot unterschlängelt werden , bitte VSCode starten, die Extension

Via Nix-Installation (Linux, macOS, vmtl. WSL2)

  • Die Single-User-Variante von Nix installieren (Multi-User funktioniert auch, ist aber schwieriger wieder vom System zu entfernen, falls man das möchte)

  • Flakes einschalten: in der Regel bedeutet das, in ~/.config/nix/nix.conf die folgende Zeile einzutragen:

    experimental-features = nix-command flakes
    
  • cd <path-to>/funar

  • nix develop .#withVSCode ausführen -> Sie befinden sich nun in einer projektspezifischen, entsprechend gekennzeichneten Umgebung

  • Mit code . VSCode in diesem Ordner öffnen

  • In der Datei haskell-code/Intro.hs das module verunstalten (z. B. einen Buchstaben beim where entfernen)

  • Nach etwas Wartezeit (in der unteren Leiste sollte "Processing" oder ähnlich zu sehen sein) sollte etwas rot unterschlängelt werden

Anmerkungen

  • Falls Sie Ihr "eigenes" VSCode nutzen möchten (auf eigene Gefahr), schreiben Sie bitte einfach nix develop (lassen also das .#withVSCode weg). Sie benötigen dann noch die Extension haskell.haskell.
  • Diese Instruktionen funktionieren auch auf macOS, allerdings ist dort keine Single-User-Installation von Nix (mehr) möglich.

Bei Problemen

... bitte Mike Sperber kontaktieren.

Elm

Falls Model-View-Update drankommt, werden wir Elm brauchen. Anleitung zur Installation hier:

https://guide.elm-lang.org/install/

Falls Sie nix verwenden, dann ist elm bereits in der Entwicklungsumgebung (nix develop) vorhanden.

Literatur

About

Materials for FUNAR trainings - previous trainings are archived as branches

Topics

Resources

Stars

Watchers

Forks

Releases

No releases published

Packages

No packages published

Contributors 3

  •  
  •  
  •