Skip to content
Open
Show file tree
Hide file tree
Changes from all commits
Commits
File filter

Filter by extension

Filter by extension

Conversations
Failed to load comments.
Loading
Jump to
Jump to file
Failed to load files.
Loading
Diff view
Diff view
9 changes: 9 additions & 0 deletions docs/config/preview-options.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -19,6 +19,15 @@ Weitere Details finden Sie unter [`server.host`](./server-options#server-host).

:::

## preview.allowedHosts

- **Typ:** `string | true`
- **Standardwert:** [`server.allowedHosts`](./server-options#server-allowedhosts)

Beschreibt die Hostnamen, auf die Vite reagieren darf.

Siehe [`server.allowedHosts`](./server-options#server-allowedhosts) für mehr Details.

## preview.port

- **Typ:** `number`
Expand Down
14 changes: 14 additions & 0 deletions docs/config/server-options.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -42,6 +42,20 @@ Weitere Informationen finden Sie im [WSL-Dokument](https://learn.microsoft.com/e

:::

## server.allowedHosts

- **Typ:** `string[] | true`
- **Standardwert:** `[]`

Die Hostnamen, auf die Vite reagieren darf.
`localhost` und Domänen unter `.localhost` und alle IP-Adressen sind standardmäßig erlaubt.
Bei der Nutzung von HTTPS wird diese Prüfung übersprungen.

Wenn eine Zeichenkette mit `.` startet, wird der Hostname ohne den `.` zugelassen und alle Subdomänen unter dem Hostnamen. Zum Beispiel `.example.com` erteilt eine Erlaubnis für `example.com`, `foo.example.com` und `foo.bar.example.com`.

Wenn der Wert auf `true` gesetzt wird, ist es dem Server gestattet, auf Anfragen beliebiger Hosts zu reagieren.
Das ist jedoch nicht empfohlen, da es eine Schwachstelle für DNS-Rebinding-Angriffe darstellt.

## server.port

- **Typ:** `number`
Expand Down